Mitochondrien Dysfunktion
63,54 €
Diagnostischer Marker für mikrobiellen Zellstress bei Burnout, chronischer Erschöpfung und Nebennierenschwäche
Blutuntersuchung bei einem Therapeuten in Wohnortnähe auf eine Störung der Mitochondrien
Beschreibung
Die Verteilung der Iso-Enzyme und Erhöhung der M2PK zeigen, ob und wie stark die Mitochondrien (Kraftwerke der Zelle) geschädigt sind und ist ein funktioneller Marker für Zellstress.
Die Bestimmung der Mitochondrien-Dysfunktion ist sinnvoll als Ursachensuche bei:
- Erschöpfung
- Burnout
- Nebennierenschwäche
- Stimmungsveränderungen
- Schlafstörungen
- Muskel und Gelenkschmerzen u.a.
Liegt eine Störung der Mitochondien vor, hat dies unter anderem folgende Auswirkungen:
- Energiemangel auf zellulärer Ebene mit
- fehlende Reparaturmechanismen,
- Immunschwäche
- Störung der körpereigenen Hormonproduktion
Sie erhalten eine schriftliche Befundauswertung und hilfreiche Anleitungen mit Behandlungsprotokoll.
Zusätzliche Information
Hinweise zur Probenentnahme | Bitte achten Sie darauf, dass die Aussagekraft der Tests besonders groß ist, wenn die Probenentnahmen unter Alltagsbedingungen durchgeführt werden, das bedeutet, dass Sie den Labortest unter Stressbelastung im Lebensalltag durchführen. Bitte führen Sie die Probenentnahme durch, sobald Ihr typisches Beschwerdebild deutlich vorhanden ist. |
---|---|
Bestellhinweis | Bitte senden Sie die Bestellungen für jeweils nur eine Person ab, damit die entsprechenden Daten (wie z. B. Name, Geburtsdatum, etc.) direkt vom Labor bearbeitet werden können. Eine Bestellung umfasst eine Lieferung an Sie. Möchten Sie die Tests zeitlich unterschiedlich verschicken, dann bitte zwei getrennte Bestellungen vornehmen. Portokosten beinhalten deutschlandweit auch die Weiterleitung an das Labor. Außerhalb Deutschlands müssen die Portokosten selbst übernommen werden. |