Burnout

„Burnout“, ein Begriff der in den 70er Jahren in mehreren amerikanischen Studien im Bereich der Pflege geprägt worden ist, wurde … Weiterlesen

Allergie

Was sind Allergien? Eine Allergie ist eine übertriebene Abwehrreaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose körperfremde Stoffe, die man auch Allergene … Weiterlesen

Depression

Eine Depression ist eine schwere psychische Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. Die Betroffenen fühlen sich sehr niedergeschlagen und … Weiterlesen

Fibromyalgie (FMS)

Mit zunehmendem medizinischem Interesse werden die Zusammenhänge zwischen immunologischen- (Immunabwehr) und neuroendokrinen Störungen (Nerven- und Hormonsystem) bei vielen chronischen Erkrankungen … Weiterlesen

therapie bei myofasziale schmerzen

Myofasziale Schmerzen

Myofasziale Schmerzen sind Beschwerden, die ausgelöst werden durch eine „Erkrankung“ der Muskeln bzw. deren Faszien (myofaszial). Sie werden durch sogenannte … Weiterlesen

Schlafstörungen

Fast jeder kennt das Gefühl, morgens nicht richtig erholt zu sein. Problematisch wird es dann, wenn “schlecht geschlafen” zum Dauerzustand … Weiterlesen

Darmkrebs

Was ist Darmkrebs? Als Darmkrebs bezeichnet man alle bösartigen Tumore im Dickdarm (Kolonkarzinom), Mastdarm (Rektumkarzinom) und Dünndarm, wobei bösartige Tumore im Dünndarm äußerst selten auftreten. … Weiterlesen