Von Bauchschmerzen bis Gewichtsverlust: Erkennen der Symptome einer Darmverengung
Eine Darmverengung, medizinisch als Darmstenose bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der der Darm an einer oder mehreren Stellen verengt ist. … Weiterlesen
Eine Darmverengung, medizinisch als Darmstenose bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der der Darm an einer oder mehreren Stellen verengt ist. … Weiterlesen
Einleitung Das posturale orthostatische Tachykardiesyndrom, besser bekannt unter dem Akronym POTS, ist eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems, die sich auf … Weiterlesen
Artemisia annua, auch als Einjähriger Beifuß oder Süßes Wermutkraut bekannt, ist eine Pflanze, die traditionell in der chinesischen Medizin eingesetzt … Weiterlesen
Long-Covid stellt für viele Menschen eine ernsthafte Gesundheitsherausforderung dar, da Symptome wie Erschöpfung, Atembeschwerden und neurologische Beschwerden oft lange nach … Weiterlesen
Die Mastzellaktivierungserkrankung (MCAD) ist eine komplexe und vielfach noch nicht vollständig verstandene Störung, die durch eine überaktive oder dysfunktionale Reaktion … Weiterlesen
Dr. Jens Neidert, behandelt als Arzt für biologische Medizin und Psychosomatik seit Jahren Borreliose-Patienten. Transkript Die schlummernde Gefahr Borrelien sind … Weiterlesen
Unser Körper und unser Geist sind ständig in einem Dialog, den wir oft übersehen oder unterschätzen. Sie flüstern unaufhörlich miteinander … Weiterlesen
Hypnotherapie ist eine therapeutische Kunst, die Sie in einen tranceähnlichen Zustand mit veränderter Gehirnwellenaktivität versetzt. Dieser Zustand ermöglicht es Ihnen, … Weiterlesen
Entschlüsselung der Immunreaktionen und therapeutische Perspektiven In einer Zeit, in der die Welt immer noch mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie … Weiterlesen
Ergebnisse aus medizinischen Studien können manchmal schwer zu verdauen sein, aber was wäre, wenn wir Ihnen versichern, dass die spannenden … Weiterlesen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Blick in das Innere Ihres Körpers werfen und frühzeitig Warnsignale erkennen, bevor Krankheiten … Weiterlesen
Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) ist eine rätselhafte Erkrankung, die das Leben vieler Menschen beeinflusst, ohne dass sie es überhaupt bemerken. Um die … Weiterlesen
Eagle-Syndrom, auch bekannt als Stylohyoid-Syndrom oder Styloid-Processus-Verlängerung, ist eine seltene Erkrankung, die durch einen verlängerten Styloid-Prozess oder ein verkalktes Stylohyoid-Ligament … Weiterlesen
Die Diagnose von Borreliose, einer durch Zecken übertragenen bakteriellen Infektion, ist oft eine Herausforderung, da die Symptome der Krankheit sehr … Weiterlesen
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bzw. Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) ist eine neurologische Erkrankung, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftritt. Die … Weiterlesen
Organisches Silicium ist eine natürliche Verbindung, die in der Natur vorkommt und in vielen pflanzlichen und tierischen Organismen gefunden wird. … Weiterlesen
Dr. Jens Neidert, behandelt als Arzt für biologische Medizin und Psychosomatik seit Jahren Burnout-Patienten. Transkript Sie haben sich in letzter … Weiterlesen
Dr. Jens Neidert, behandelt als Arzt für biologische Medizin und Psychosomatik seit Jahren Burnout-Patienten. Transkript In diesem Video geht es … Weiterlesen
Autor: Dr. med Jens Neidert✅ Inhalt geprüft und bestätigt durch: Dr. med. Ingo Woitzel, Dr. med. Jens Neidert Nebennierenschwäche, auch … Weiterlesen
Was ist PMS? Oft werden Frauen, die über „PMS“ klagen, belächelt oder sogar als „schwächlich“ und „hypochondrisch“ abgestempelt. Zu Unrecht! … Weiterlesen
„Burnout“, ein Begriff der in den 70er Jahren in mehreren amerikanischen Studien im Bereich der Pflege geprägt worden ist, wurde … Weiterlesen
Was sind Allergien? Eine Allergie ist eine übertriebene Abwehrreaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose körperfremde Stoffe, die man auch Allergene … Weiterlesen
Eine Depression ist eine schwere psychische Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. Die Betroffenen fühlen sich sehr niedergeschlagen und … Weiterlesen
Wie Sie Ihre Gesundheit wieder ins Gleichgewicht bringen können Viele Menschen berichten nach einer akuten Covid-19 Erkrankung über anhaltende Beschwerden … Weiterlesen
Was genau die Wechseljahre sind und welche Beschwerden noch vorkommen können, erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel über die weibliche … Weiterlesen