Selbsttest: Organsysteme
Erfahren Sie mehr über die Stärken und Schwächen Ihres Körpers. Mit dieser Online-Analyse erhalten Sie individuelle Empfehlungen für Ihre Gesundheit. … Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über die Stärken und Schwächen Ihres Körpers. Mit dieser Online-Analyse erhalten Sie individuelle Empfehlungen für Ihre Gesundheit. … Weiterlesen
Magnesium ist ein Mineralstoff, der lebensnotwendig für uns ist. Der Körper kann es nicht selbst herstellen, weshalb man es täglich … Weiterlesen
Was genau die Wechseljahre sind und welche Beschwerden noch vorkommen können, erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel über die weibliche … Weiterlesen
Wer nach dem Verzehr von Gemüse, Obst oder Salat vermehrt unter Verdauungs- oder Atemwegsproblemen leidet, für den könnte das Thema … Weiterlesen
Cortison, in der deutschen Schreibweise Kortison, ist aus der Schulmedizin kaum mehr wegzudenken. Kaum ein Inhaltsstoff schafft bei so vielen … Weiterlesen
Die Ozontherapie erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Bekanntheit und Beliebtheit. Was Ozontherapie eigentlich genau ist, wieso “Ozon” … Weiterlesen
Etwa ein Prozent der Deutschen leiden an einer Schilddrüsenunterfunktion – Frauen darunter häufiger als Männer. Für viele bedeutet das lebenslange … Weiterlesen
Kleines Organ mit großer Wirkung: Die Schilddrüse hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Gesundheitszustand, die Stimmung und das persönliche Wohlfühl-Level. … Weiterlesen
Was sind Photonen? Photonen sind die kleinsten existierenden Licht-Teilchen, die mit Energie aufgeladen sind. Diese sogenannten Lichtquanten werden schon seit … Weiterlesen
Vitamin-D kann nur wirken, wenn freie Rezeptoren in den Zellen vorhanden sind. Wichtig: Vitamin-D-Präparate wirken bei blockiertem Vitamin-D-Rezeptor kaum noch. Eine Rezeptorblockade … Weiterlesen