RANTES und seine Bedeutung in der Diagnostik von NICO’s und Störherden im Zahnapparat
Was ist RANTES? RANTES, korrekt geschrieben mit T, steht für „Regulated upon Activation, Normal T Cell Expressed and Secreted“ und … Weiterlesen
Was ist RANTES? RANTES, korrekt geschrieben mit T, steht für „Regulated upon Activation, Normal T Cell Expressed and Secreted“ und … Weiterlesen
Viele Menschen setzen beim Stressmanagement auf mentale Techniken wie Meditation oder kognitive Verhaltenstherapie, doch diese Ansätze reichen oft nicht aus. … Weiterlesen
Für Menschen, die oft mit unklarer Erschöpfung und wiederkehrenden Infekten kämpfen, sind die Ursachen oft nicht leicht zu erkennen. Eine … Weiterlesen
Im Rahmen unserer Online-Seminare und Selbsthilfegruppen für Menschen mit Nebennierenschwäche hat sich eine Seminarreihe entwickelt, die den Austausch und die … Weiterlesen
Psychosomatik ist ein äußerst wichtiges Feld in der Medizin, da es die Verbindung zwischen psychischen und körperlichen Gesundheitszuständen beleuchtet. Psychische … Weiterlesen
In den letzten Jahren hat die ketogene Ernährung erheblich an Popularität gewonnen, und das aus gutem Grund. Diese spezielle Ernährungsweise, … Weiterlesen
Der Renin-Aldosteron-Quotient (RAQ) ist mehr als nur eine Zahl in einem Laborbericht; er ist ein entscheidender Indikator, der tiefgreifende Einblicke … Weiterlesen
MIT DIPL. MAG. A SONJA ENGSTLER & DR. JENS NEIDERT Starttermin: Februar 2024 Leitung: Dipl. Mag.a Sonja Engstler & Dr. … Weiterlesen
Die „Comprehensive Evaluation and Intervention Trial for Adrenal Fatigue Syndrome (CEIT-AFS)“ ist eine geplante unabhängige Studie, die darauf abzielt, das … Weiterlesen
Haben Sie sich jemals gefragt, was jenseits Ihrer täglichen Gedanken und Routinen existiert? Was, wenn tiefer in Ihrem Bewusstsein verborgene … Weiterlesen
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen unter anhaltendem Stress leiden, während andere scheinbar mühelos mit Herausforderungen umgehen können? … Weiterlesen
Suchst du nach einem Weg, deine Erschöpfung hinter dir zu lassen und zu nachhaltiger Erholung zu finden? Unser 12-Wochen-Seminar bietet … Weiterlesen
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie effektiv Stress bewältigen können, ohne sich auf reine Willenskraft zu verlassen? Stress ist … Weiterlesen
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihr Körper in der Lage ist, sich selbst zu heilen und zu regulieren? Bei … Weiterlesen
Wenn Sie oder ein Angehöriger von einer langfristigen Kortisontherapie betroffen sind, stehen Sie vielleicht vor vielen Fragen und Unsicherheiten. Diese … Weiterlesen
Schwäche und häufige Infekte nach Phasen der Erschöpfung sind ein Alarmsignal des Körpers. Seit der Corona-Pandemie berichten viele Menschen von … Weiterlesen
Die Mastzellaktivierungserkrankung (MCAD) ist eine komplexe und vielfach noch nicht vollständig verstandene Störung, die durch eine überaktive oder dysfunktionale Reaktion … Weiterlesen
Dr. Jens Neidert, behandelt als Arzt für biologische Medizin und Psychosomatik seit Jahren Borreliose-Patienten. Transkript Die schlummernde Gefahr Borrelien sind … Weiterlesen