Zum Inhalt springen
esantera
0
  • Start
  • Gesundheitsberatung
  • Selbsttests
  • Beschwerden
    • Hormone & Immunsystem
    • Allergien & Unverträglichkeiten
    • Angst & Depression
    • Erschöpfung & Burnout
    • Haut & Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Konzentration & ADHS
    • Krebs
    • Magen & Darm
    • Schmerzen
    • Unruhe & Schlafstörung
  • Gesundheits-Infos
    • Krankheitsbilder
      • Borreliose & Chronische Infektionen
      • Postcovid, Longcovid & Postvac
      • Stress & Nebennierenschwäche
      • Hashimoto
      • PMS & Wechseljahre
      • Mastzell-Aktivierungs-Syndrom
      • Mitochondriopathie
      • KPU / HPU
      • Intoleranzen
    • Therapieformen
      • Präventivmedizin & Selbstleitung
      • Mentaltraining & Hypnotherapie
      • Entgiftung
      • Ernährung
      • Vitamine & Mineralstoffe
      • Hormone
    • Seminare
  • Shop
  • 0
esantera
0
  • Start
  • Gesundheitsberatung
  • Selbsttests
  • Beschwerden
    • Hormone & Immunsystem
    • Allergien & Unverträglichkeiten
    • Angst & Depression
    • Erschöpfung & Burnout
    • Haut & Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Konzentration & ADHS
    • Krebs
    • Magen & Darm
    • Schmerzen
    • Unruhe & Schlafstörung
  • Gesundheits-Infos
    • Krankheitsbilder
      • Borreliose & Chronische Infektionen
      • Postcovid, Longcovid & Postvac
      • Stress & Nebennierenschwäche
      • Hashimoto
      • PMS & Wechseljahre
      • Mastzell-Aktivierungs-Syndrom
      • Mitochondriopathie
      • KPU / HPU
      • Intoleranzen
    • Therapieformen
      • Präventivmedizin & Selbstleitung
      • Mentaltraining & Hypnotherapie
      • Entgiftung
      • Ernährung
      • Vitamine & Mineralstoffe
      • Hormone
    • Seminare
  • Shop
  • 0

Allergien & Unverträglichkeiten

Autoimmun-Index: Ein neuer Ansatz zur Früherkennung von Immunstörungen

März 30, 2025März 29, 2025 von Dr. Jens Neidert

Eine mathematische Blutanalyse für das Immunsystem Autoimmunerkrankungen stellen eine zunehmende Herausforderung für die moderne Medizin dar. Sie sind oft schwer … Weiterlesen

Verborgene Fallen im Ackerbau: Antinährstoffe und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit

November 21, 2024Oktober 14, 2024 von Dr. Jens Neidert

Seit der Mensch Getreide anbaut, hat sich die Ernährung grundlegend verändert. Doch was auf den ersten Blick als gesund und … Weiterlesen

Jenseits von Probiotika: Pektin als natürlicher Verbündeter für den Darm

März 28, 2024 von Dr. Jens Neidert

In der vielschichtigen Landschaft der Darmgesundheit rückt ein natürlicher Verbündeter zunehmend in den Fokus: Pektin. Dieser besondere Ballaststoff, weit mehr … Weiterlesen

Von Autoimmun zu Autonom: Ernährung & Lebensstil für Selbstheilung

März 12, 2024 von michaela.neidert

Das Autoimmunprotokoll (AIP) stellt einen revolutionären Ansatz im Umgang mit Autoimmunerkrankungen dar, indem es nicht nur die Symptome ins Visier … Weiterlesen

Ozon in Aktion: Von Wundheilung bis zur Infektionsbekämpfung

Mai 5, 2024Februar 24, 2024 von Dr. Jens Neidert

In der Welt der alternativen Medizin und fortschrittlichen Wundversorgung sticht eine Methode besonders hervor: die Ozontherapie. Bekannt für seine starken … Weiterlesen

Vom Bauchgefühl zur Bauchgesundheit: Entlastungstage als Schlüssel

Mai 5, 2024Januar 21, 2024 von Dr. Jens Neidert

Entlastungstage revolutionieren die Verbindung zwischen Ernährung und Wohlbefinden. Durch gezielte Pausen für das Verdauungssystem und die genaue Beobachtung der Reaktionen … Weiterlesen

AYURVEDISCHE DETOXKUR

Februar 1, 2024Januar 20, 2024 von Dr. Jens Neidert

MIT DIPL. MAG. A SONJA ENGSTLER & DR. JENS NEIDERT Starttermin: Februar 2024 Leitung: Dipl. Mag.a Sonja Engstler & Dr. … Weiterlesen

Innere Kraft entfalten: Ein neuer Blick auf Hashimoto und Nebennierenschwäche

Dezember 12, 2023Dezember 2, 2023 von Dr. Jens Neidert

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihr Körper in der Lage ist, sich selbst zu heilen und zu regulieren? Bei … Weiterlesen

Beobachtung als Werkzeug: Symptomverbesserung bei Mastzellaktivierungserkrankung

Dezember 12, 2023Mai 31, 2023 von Dr. Jens Neidert

Die Mastzellaktivierungserkrankung (MCAD) ist eine komplexe und vielfach noch nicht vollständig verstandene Störung, die durch eine überaktive oder dysfunktionale Reaktion … Weiterlesen

Kontakt

+49 (0)6026 / 995599

Kontakt aufnehmen

Stellen Sie uns Ihre Frage

Newsletter

Chat on WhatsApp

Esantera
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Liefer- und Versandinformationen
  • Zahlungsinformationen
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • Partner werden
  • Anmelden
© 2025 esantera
  • Start
  • Gesundheitsberatung
  • Selbsttests
  • Beschwerden
    • Hormone & Immunsystem
    • Allergien & Unverträglichkeiten
    • Angst & Depression
    • Erschöpfung & Burnout
    • Haut & Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Konzentration & ADHS
    • Krebs
    • Magen & Darm
    • Schmerzen
    • Unruhe & Schlafstörung
  • Gesundheits-Infos
    • Krankheitsbilder
      • Borreliose & Chronische Infektionen
      • Postcovid, Longcovid & Postvac
      • Stress & Nebennierenschwäche
      • Hashimoto
      • PMS & Wechseljahre
      • Mastzell-Aktivierungs-Syndrom
      • Mitochondriopathie
      • KPU / HPU
      • Intoleranzen
    • Therapieformen
      • Präventivmedizin & Selbstleitung
      • Mentaltraining & Hypnotherapie
      • Entgiftung
      • Ernährung
      • Vitamine & Mineralstoffe
      • Hormone
    • Seminare
  • Shop

Selbstlernkurs Stressmanagement