Zum Inhalt springen
esantera
0
  • Start
  • Gesundheitsberatung
  • Selbsttests
  • Beschwerden
    • Hormone & Immunsystem
    • Allergien & Unverträglichkeiten
    • Angst & Depression
    • Erschöpfung & Burnout
    • Haut & Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Konzentration & ADHS
    • Krebs
    • Magen & Darm
    • Schmerzen
    • Unruhe & Schlafstörung
  • Gesundheits-Infos
    • Krankheitsbilder
      • Borreliose & Chronische Infektionen
      • Postcovid, Longcovid & Postvac
      • Stress & Nebennierenschwäche
      • Hashimoto
      • PMS & Wechseljahre
      • Mastzell-Aktivierungs-Syndrom
      • Mitochondriopathie
      • KPU / HPU
      • Intoleranzen
    • Therapieformen
      • Präventivmedizin & Selbstleitung
      • Mentaltraining & Hypnotherapie
      • Entgiftung
      • Ernährung
      • Vitamine & Mineralstoffe
      • Hormone
    • Seminare
  • Shop
  • 0
esantera
0
  • Start
  • Gesundheitsberatung
  • Selbsttests
  • Beschwerden
    • Hormone & Immunsystem
    • Allergien & Unverträglichkeiten
    • Angst & Depression
    • Erschöpfung & Burnout
    • Haut & Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Konzentration & ADHS
    • Krebs
    • Magen & Darm
    • Schmerzen
    • Unruhe & Schlafstörung
  • Gesundheits-Infos
    • Krankheitsbilder
      • Borreliose & Chronische Infektionen
      • Postcovid, Longcovid & Postvac
      • Stress & Nebennierenschwäche
      • Hashimoto
      • PMS & Wechseljahre
      • Mastzell-Aktivierungs-Syndrom
      • Mitochondriopathie
      • KPU / HPU
      • Intoleranzen
    • Therapieformen
      • Präventivmedizin & Selbstleitung
      • Mentaltraining & Hypnotherapie
      • Entgiftung
      • Ernährung
      • Vitamine & Mineralstoffe
      • Hormone
    • Seminare
  • Shop
  • 0

Gesundheits-Infos und Wissen

Hormoncreme in der Schwangerschaft – sanfte Unterstützung im Wandel der Hormone

April 2, 2025April 1, 2025 von Dr. Jens Neidert

Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer hormoneller Veränderungen. Besonders drei Hormone stehen im Zentrum: Progesteron, Estradiol (E2) und Estriol (E3). … Weiterlesen

Im Schatten des Kiefers – die stille Wunde und ihre Wirkung auf den ganzen Körper

April 1, 2025 von Dr. Jens Neidert

Stille Entzündungen verstehen, den Körper ganzheitlich entlasten Viele Menschen spüren, dass in ihrem Körper etwas nicht im Gleichgewicht ist – … Weiterlesen

Autoimmun-Index: Ein neuer Ansatz zur Früherkennung von Immunstörungen

März 30, 2025März 29, 2025 von Dr. Jens Neidert

Eine mathematische Blutanalyse für das Immunsystem Autoimmunerkrankungen stellen eine zunehmende Herausforderung für die moderne Medizin dar. Sie sind oft schwer … Weiterlesen

Integrierte Biofilm-Therapie: DMSO und Ätherische Öle bei Borreliose und Co.

März 14, 2025 von Dr. Jens Neidert

Die Behandlung von Borreliose und anderen Infektionen, bei denen Biofilme als schützende Barriere der Krankheitserreger wirken, stellt eine besondere therapeutische … Weiterlesen

Anleitung zur Biofilm-Zerstörung bei Borreliose

März 14, 2025 von Dr. Jens Neidert

Ziel der Anwendung Diese Anleitung beschreibt eine Methode zur Auflösung von Biofilmen, die Borrelien als Schutzmechanismus nutzen. Durch die Kombination … Weiterlesen

Prostatavergrößerung und Beschwerden beim Wasserlassen: Ursachen, Therapie und Ernährungstipps

November 28, 2024 von Dr. Jens Neidert

Die Prostatavergrößerung, auch als benigne Prostatahyperplasie (BPH) bezeichnet, betrifft vor allem Männer ab dem 50. Lebensjahr. Typische Beschwerden sind Schwierigkeiten … Weiterlesen

Unterstützung der Nieren mit natürlichen Mitteln: Prägnante Ansätze für ein gesundes Ausscheidungsorgan

November 28, 2024 von Dr. Jens Neidert

Die Nieren sind zentrale Filterorgane des Körpers, die täglich etwa 50 bis 60 Mal unser gesamtes Blut reinigen. Neben der … Weiterlesen

Kaffee-Quickshot mit Ghee und Kokosmilch: Rezept und Vorteile

November 28, 2024 von Dr. Jens Neidert

Vorteile eines Kaffee-Quickshots am Morgen ohne Frühstück 1. Fortsetzung der nächtlichen Reinigung und Unterstützung der Autophagie 2. Verlängerung der Fettverbrennung … Weiterlesen

Stufenweise Diagnostik und Therapieüberwachung bei stillen Entzündungen: Ein praktischer Leitfaden

November 24, 2024 von Dr. Jens Neidert

1. Screening mittels Fragebogen: Der erste Schritt zur Erkennung chronischer Prozesse Die Diagnostik von chronischen Entzündungsprozessen, insbesondere im Zahnapparat, beginnt … Weiterlesen

Erweiterte Diagnostik zur Erkennung chronischer Entzündungen im Zahnapparat und ihre systemischen Auswirkungen

November 24, 2024 von michaela.neidert

Die Notwendigkeit erweiterter Diagnostik Aufgrund der oft subtilen und schwer erkennbaren Natur von chronischen Entzündungen im Zahnapparat, wie sie bei … Weiterlesen

RANTES und seine Bedeutung in der Diagnostik von NICO’s und Störherden im Zahnapparat

November 24, 2024 von Dr. Jens Neidert

Was ist RANTES? RANTES, korrekt geschrieben mit T, steht für „Regulated upon Activation, Normal T Cell Expressed and Secreted“ und … Weiterlesen

Inflammation NICO Inhaltsverzeichnis

November 24, 2024 von Dr. Jens Neidert

Von NICO bis Nebenhöhlen: Chronische Entzündungen ganzheitlich behandeln Dieses Modul ist Teil einer Serie von [Thema]-Modulen. Sie können jederzeit zu … Weiterlesen

Persönliche Gesundheitsberatung: Individuelle Lösungen mit Dr. med. Jens Neidert

November 21, 2024November 16, 2024 von Dr. Jens Neidert

Bei esantera stehen Sie und Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem ganzheitlichen Ansatz begleitet Sie … Weiterlesen

Pitta reduzieren und Körperhitze abkühlen: Ayurveda für heiße Tage

November 21, 2024November 8, 2024 von Dr. Jens Neidert

Wenn die Temperaturen steigen, steigen auch oft innere Hitze und das Pitta-Dosha. Um Beschwerden wie Nasenbluten oder innere Gereiztheit in … Weiterlesen

Purpura Schönlein-Henoch (PSH): Ursachen, Symptome und mögliche Folgeerkrankungen

November 21, 2024Oktober 28, 2024 von Dr. Jens Neidert

Nach einer Diagnose von Purpura Schönlein-Henoch (PSH) bleibt oft die Frage, wie man das Immunsystem langfristig unterstützt und das Risiko … Weiterlesen

Stressmanagement auf der Zellebene: Wie biologische Ansätze dein Stresslevel senken

November 24, 2024Oktober 14, 2024 von Dr. Jens Neidert

Viele Menschen setzen beim Stressmanagement auf mentale Techniken wie Meditation oder kognitive Verhaltenstherapie, doch diese Ansätze reichen oft nicht aus. … Weiterlesen

Hashimoto behandeln: Moderne und integrative Therapien bei Hashimoto

November 21, 2024Oktober 14, 2024 von Dr. Jens Neidert

Die Therapie von Hashimoto erfordert mehr als eine Anpassung der Schilddrüsenhormone. Latente Viren, Toxinbelastungen und stille Entzündungen beeinflussen den Krankheitsverlauf … Weiterlesen

Ätherische Öle gegen Helicobacter pylori: Pflanzenkraft statt Antibiotika

November 21, 2024Oktober 14, 2024 von Dr. Jens Neidert

Ein ganzheitlicher Ansatz zur Bekämpfung von Helicobacter pylori Helicobacter pylori ist ein hartnäckiges Bakterium, das weltweit Millionen von Menschen betrifft … Weiterlesen

Hashimoto-Thyreoiditis: Wenn das Immunsystem zum Feind wird

November 21, 2024Oktober 14, 2024 von Dr. Jens Neidert

Die Diagnose Hashimoto wird häufig gestellt, aber selten wird die vielschichtige Natur dieser Autoimmunerkrankung wirklich verstanden. Von stillen Entzündungen über … Weiterlesen

Verborgene Fallen im Ackerbau: Antinährstoffe und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit

November 21, 2024Oktober 14, 2024 von Dr. Jens Neidert

Seit der Mensch Getreide anbaut, hat sich die Ernährung grundlegend verändert. Doch was auf den ersten Blick als gesund und … Weiterlesen

Die Verbindung von bioelektrischen Feldern und Gesundheit: Neue Einblicke in funktionelle Diagnostik

November 24, 2024Oktober 2, 2024 von Dr. Jens Neidert

Unsere Gesundheit wird von elektrischen Signalen gesteuert, die tief im Körper verlaufen. Elektromagnetische Impulse bieten eine Möglichkeit, diese elektrischen Vorgänge … Weiterlesen

Frühzeitige Erkennung statt Späterkennung: Wie funktionelle Diagnostik Krankheitsprozesse sichtbar macht

November 24, 2024September 30, 2024 von Dr. Jens Neidert

In der traditionellen Medizin wird häufig erst dann eingegriffen, wenn sich Krankheiten durch sichtbare Veränderungen an Organen oder Geweben manifestieren. … Weiterlesen

Systemische und Lokale Therapien: Eine Synergie für die Gesundheit

November 21, 2024September 30, 2024 von Dr. Jens Neidert

Die Medizin entwickelt sich stetig weiter, und der integrative Ansatz, der systemische und lokale Therapien kombiniert, zeigt oft erstaunliche Erfolge. … Weiterlesen

Von der Darmflora zur Systemgesundheit: Die Kunst der Engpassbeseitigung und richtigen Reihenfolge für nachhaltige Heilung

November 24, 2024September 30, 2024 von Dr. Jens Neidert

Wenn wir den Darm als isoliertes Organ betrachten, greifen viele Therapieansätze zu kurz. Der Darm ist Teil eines übergeordneten Systems, … Weiterlesen

Astaxanthin: Schutz für Herz, Haut und Augen – Aber Vorsicht bei der Anwendung

November 21, 2024September 28, 2024 von Dr. Jens Neidert

Das Antioxidans Astaxanthin bietet eine beeindruckende Bandbreite an gesundheitlichen Vorteilen, die von der Förderung der Hautgesundheit bis hin zum Schutz … Weiterlesen

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite9 Weiter →

Kontakt

+49 (0)6026 / 995599

Kontakt aufnehmen

Stellen Sie uns Ihre Frage

Newsletter

Chat on WhatsApp

Esantera
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Liefer- und Versandinformationen
  • Zahlungsinformationen
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • Partner werden
  • Anmelden
© 2025 esantera
Nächste Seite »
  • Start
  • Gesundheitsberatung
  • Selbsttests
  • Beschwerden
    • Hormone & Immunsystem
    • Allergien & Unverträglichkeiten
    • Angst & Depression
    • Erschöpfung & Burnout
    • Haut & Haare
    • Herz & Kreislauf
    • Konzentration & ADHS
    • Krebs
    • Magen & Darm
    • Schmerzen
    • Unruhe & Schlafstörung
  • Gesundheits-Infos
    • Krankheitsbilder
      • Borreliose & Chronische Infektionen
      • Postcovid, Longcovid & Postvac
      • Stress & Nebennierenschwäche
      • Hashimoto
      • PMS & Wechseljahre
      • Mastzell-Aktivierungs-Syndrom
      • Mitochondriopathie
      • KPU / HPU
      • Intoleranzen
    • Therapieformen
      • Präventivmedizin & Selbstleitung
      • Mentaltraining & Hypnotherapie
      • Entgiftung
      • Ernährung
      • Vitamine & Mineralstoffe
      • Hormone
    • Seminare
  • Shop

Selbstlernkurs Stressmanagement