Die NAET Behandlung in 7 Schritten
NAET steht für „Nambudripad’s Allergy Elimination Technique“. Diese einzigartige Methodik kann helfen allergische Beschwerden zu beseitigen und Allergien zu lindern. … Weiterlesen
NAET steht für „Nambudripad’s Allergy Elimination Technique“. Diese einzigartige Methodik kann helfen allergische Beschwerden zu beseitigen und Allergien zu lindern. … Weiterlesen
Offizielle Ernährungsberichte zeigen: Über 90 % der Deutschen sind weit entfernt von einer optimalen Vitalstoffversorgung. Es fehlt an verschiedenen Vitaminen … Weiterlesen
Magnesium (Mg) ist als Elektrolyt ein wichtiger Bestandteil des Zellstoffwechsels und Elektrolythaushalts, das im Körper für die Regelung der Erregbarkeit der … Weiterlesen
Calcium ist an zahlreichen Zellfunktionen und Stoffwechselprozessen im menschlichen Organismus beteiligt. Calcium ist zusammen mit Phosphat eines der Hauptbestandteile von Knochen … Weiterlesen
Testosteron ist das wichtigste Sexualhormon des Mannes, es wichtig für Sexualfunktionen Knochen und Muskeln, Fett- und Zuckerstoffwechsel sowie Herz-Kreislaufsystem und Blutbildung. … Weiterlesen
Das hier beschriebene Hippokrates-Suppe ist vor allem durch die Gerson-Therapie bekannt. Diese Suppe ist auch für Anfänger leicht zuzubereiten. Dr. … Weiterlesen
Noradrenalin ist kein Hormon, sondern ein Neurotransmitter, einer der wichtigsten Botenstoffe des zentralen Nervensystems und des vegetativen Nervensystems. Im vegetativen Nervensystem unterstützt … Weiterlesen
Östrogen, oft mit „Befindlichkeitsstörungen“ in den Wechseljahren assoziiert, spielt eine Schlüsselrolle in der weiblichen Physiologie. Doch nicht nur in den … Weiterlesen
Melatonin wird in der Zirbeldrüse aus der Aminosäure Tryptophan über Serotonin gebildet. Es ist ein wichtiger Taktgeber unserer biologischen Uhr, … Weiterlesen
Neuere Forschungsergebnisse und bahnbrechende Studien Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS), auch als Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bekannt, ist eine rätselhafte Erkrankung, die das … Weiterlesen
DHEA (Dehydroepiandrosteron) erlangt im Hinblick auf die stressreichen Lebensbedingungen der heutigen westlichen Industrienationen zunehmendes gesundheitliches Interesse. Dehydroepiandrosteron ist in der Lage, das … Weiterlesen
Unterzuckerung und Autointoxikation im Wechsel Erschöpfung, Benommenheit und Stimmungsschwankungen entstehen nicht selten durch eine kombinierte Vitalitätsminderung von Darm und Nebennieren und deren konträren Anforderungen hinsichtlich … Weiterlesen
Cortisol wird unberechtigter Weise als schädlich oder gefährlich verkannt und sogar als Hormon des Todes bezeichnet, in Wirklichkeit ist Cortisol … Weiterlesen
Progesteron steuert – wie alle Hormone – wichtige Funktionen im Körper. Progesteron, auch Gelbkörperhormon genannt, ist wichtig für Stimmung, Schlafqualität, … Weiterlesen
Serotonin ist ein dämpfend wirkender Neurotransmitter, der neben vielfältigen und wichtigen Funktionen im Körper unter anderem als Appetithemmer und Stimmungsaufheller fungiert. Serotonin gehört … Weiterlesen
Wie wird eine Histaminintoleranz ausgelöst? Histamin wird im Körper gebildet und spielt als biogenes Amin eine wichtige Rolle bei Allergie- … Weiterlesen
Die Dünndarmfehlbesiedlung tritt oft in Gesellschaft mit weiteren Erkrankungen auf und wird deshalb sehr häufig verkannt, obwohl sie in der … Weiterlesen
Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie Ihren Darm sanieren können. Am wichtigsten für Ihre Darmgesundheit ist auf Dauer eine entsprechende … Weiterlesen
Die Bedeutung der Mitochondrien für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden kann nicht oft genug betont werden. Diese winzigen „Energiekraftwerke“ innerhalb … Weiterlesen
Was ist der Reizdarm? Der Reizdarm, auch Colon irritable oder Reizdarm-Syndrom (RDS) genannt, gilt als funktionelle Störung des Darms oder … Weiterlesen
Völlegefühl und Blähungen Meist ist es gar nicht so leicht, die Symptome Völlegefühl und Blähungen nicht richtig zu unterscheiden – … Weiterlesen
Bei der Behandlung von Krankheiten hat die Ursache immer besondere Priorität. Dies sollte eigentlich auch bei der Therapie des Burnout-Syndroms … Weiterlesen
Was ist Darmkrebs? Als Darmkrebs bezeichnet man alle bösartigen Tumore im Dickdarm (Kolonkarzinom), Mastdarm (Rektumkarzinom) und Dünndarm, wobei bösartige Tumore im Dünndarm äußerst selten auftreten. … Weiterlesen
Das Burnout-Syndrom ist relativ komplex und kann sich in vielerlei Symptome zeigen, die man auf den ersten Blick nicht klassisch … Weiterlesen