Burnout
„Burnout“, ein Begriff der in den 70er Jahren in mehreren amerikanischen Studien im Bereich der Pflege geprägt worden ist, wurde … Weiterlesen
„Burnout“, ein Begriff der in den 70er Jahren in mehreren amerikanischen Studien im Bereich der Pflege geprägt worden ist, wurde … Weiterlesen
Onlinetest – jetzt kostenlosen Selbsttest durchführen – Ergebnis sofort einsehen Sie möchten wissen, ob Sie ein Burnout haben? Der folgende … Weiterlesen
Wie Sie Ihre Gesundheit wieder ins Gleichgewicht bringen können Viele Menschen berichten nach einer akuten Covid-19 Erkrankung über anhaltende Beschwerden … Weiterlesen
Online-Selbsttest zu Serotoninmangel & Dopaminmangel jetzt kostenfrei durchführen – Ergebnis sofort einsehen Testen Sie hier online, ob Ihnen „Glückshormone“ fehlen. … Weiterlesen
“Cycle Synching” ist das neue Trend-Thema, wenn es um Mentruationsbeschwerden, PMS und sogar Krankheiten wie PCOS und Co geht. Das … Weiterlesen
Was ist Seed Cycling? Durch Seed Cycling findet der Hormonhaushalt wieder seine Balance und wird stabilisiert, somit spricht man im … Weiterlesen
Was genau die Wechseljahre sind und welche Beschwerden noch vorkommen können, erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel über die weibliche … Weiterlesen
Online-Selbsttest – jetzt kostenfrei durchführen – Ergebnis sofort einsehen Bitte beantworten Sie die Fragen möglichst spontan und ehrlich.
Obwohl sich Esantera hauptsächlich mit der westlichen Medizin, Naturheilkunde und speziell der natürlichen Balance der Hormone befasst, lassen sich spannende … Weiterlesen
Cortison, in der deutschen Schreibweise Kortison, ist aus der Schulmedizin kaum mehr wegzudenken. Kaum ein Inhaltsstoff schafft bei so vielen … Weiterlesen
Etwa ein Prozent der Deutschen leiden an einer Schilddrüsenunterfunktion – Frauen darunter häufiger als Männer. Für viele bedeutet das lebenslange … Weiterlesen
Kleines Organ mit großer Wirkung: Die Schilddrüse hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Stoffwechsel, den Darm, das Nervensystem. Was ist … Weiterlesen
Die natürliche Hormontherapie bietet eine gezielte Behandlungsmethode zur Linderung und Behandlung verschiedener hormoneller Störungen, indem sie Hormone einsetzt, die in … Weiterlesen
Das Stresshormon Adrenalin wird in der Nebenniere gebildet und bei physischen/psychischen Belastungen ausgeschüttet. Seine Hauptfunktion ist die Anpassung des Herzkreislaufsystems … Weiterlesen
Die Wechseljahre, auch als Klimakterium bekannt, markieren eine Phase tiefgreifender hormoneller Veränderungen bei Frauen. Doch auch nach dieser Zeit, in … Weiterlesen
Einleitung Die Nebennierenschwäche, auch bekannt als Adrenal Fatigue oder Hypoadrenie, ist ein häufig diskutiertes Syndrom, das durch anhaltende Müdigkeit und … Weiterlesen
Was bei Frauen in aller Stärke auftritt und als Krankheitsbild anerkannt ist, sorgt beim männlichen Geschlecht für Verwirrung und Unklarheit, … Weiterlesen
Estriol ist eines der drei wesentlichen Östrogene im weiblichen Körper. Die anderen beiden sind Estradiol und Estron. Estriol, auch Östriol … Weiterlesen
Unser Körper ist ein komplexes System, das von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird. Manchmal scheint es, als würde er nicht das … Weiterlesen
Die Gelbkörperschwäche gehört zu den häufigsten Ursachen von Fehlgeburten und Kinderlosigkeit. Im folgenden Beitrag erklären wir, was es mit dem … Weiterlesen
Testosteron ist das wichtigste Sexualhormon des Mannes, es wichtig für Sexualfunktionen Knochen und Muskeln, Fett- und Zuckerstoffwechsel sowie Herz-Kreislaufsystem und Blutbildung. … Weiterlesen
Noradrenalin ist kein Hormon, sondern ein Neurotransmitter, einer der wichtigsten Botenstoffe des zentralen Nervensystems und des vegetativen Nervensystems. Im vegetativen Nervensystem unterstützt … Weiterlesen
Östrogen, oft mit „Befindlichkeitsstörungen“ in den Wechseljahren assoziiert, spielt eine Schlüsselrolle in der weiblichen Physiologie. Doch nicht nur in den … Weiterlesen
Melatonin wird in der Zirbeldrüse aus der Aminosäure Tryptophan über Serotonin gebildet. Es ist ein wichtiger Taktgeber unserer biologischen Uhr, … Weiterlesen
DHEA (Dehydroepiandrosteron) erlangt im Hinblick auf die stressreichen Lebensbedingungen der heutigen westlichen Industrienationen zunehmendes gesundheitliches Interesse. Dehydroepiandrosteron ist in der Lage, das … Weiterlesen